
"Musik, bei der es dich gefühlsmäßig zerreißt“, antwortet Damian auf die Frage, was ihre Musik für die Fans sein soll. "Der perfekte Moment, wenn auf dem Festival die Abendsonne alles in ihren letzten Glanz hüllt", formuliert es Jon. "Wir wollen dir was geben, wo du denkst ‚das hab ich jetzt gebrauchtʻ oder ‚das hat mir geholfenʼ“, denn das, so erklärt Aaron: "Das ist GLORIA ADÉ."
Aaron, Damian und Jon: Drei Freunde seit Schulzeiten und von gemeinsamer Jugend auf dem Fußballplatz. Nicht nur eine lange Freundschaft verbindet sie, sondern auch die Musik. Denn diese spielt bei den Dreien seit ihrer Kindheit eine Hauptrolle. Ob wie bei Aaron, der schon seit seinem dritten Lebensjahr Schlagzeug spielt, oder Jon, dessen Eltern gemeinsam in einer Band gespielt und ihn schon als Kind mit auf Konzerte genommen haben. Damian hat das Singen von seiner Mutter und ihr arabisches Temperament in die Wiege gelegt bekommen, das sich auch in den Songs von GLORIA ADÉ immer wieder raushören lässt.
Die verlorene Unschuld durch die Härte der Welt: Ungeschönt, ehrlich und rau. Wie ein weinendes Lächeln nach dem Sonnenuntergang. Die hoffnungsvolle Aussichtslosigkeit beim letzten Song auf dem Lieblingsfestival.
Die Leute wissen heute nicht, dass sie GLORIA ADÉ morgen hören wollen.